Allgemeine Informationen

Zertifizierung

Das 25. Internationale Endoskopie Symposium Düsseldorf wurde wie folgt anerkannt:

  • Ärztekammer Nordrhein: 11 CME-Punkte / 2 CME pro Hands-on Kurs
  • EACCME-UEMS: 12 CME-Punkte / 2 CME pro Hands-on Kurs
  • Schweizerischen Gesellschaft für Gastroenterologie (SGGSSG): 13 CME-Punkte / 2 CME pro Hands-on Kurs
  • Registrierung beruflicher Pflegender: 10 Fortbildungspunkte

Kongresssprachen

Englisch mit Simultanübersetzung ins Deutsche. Bitte beachten Sie, dass das Pflegesymposium in deutscher Sprache und die Snack with the Experts in englischer Sprache ohne Übersetzung stattfinden.

Schutz- und Hygienekonzept

Die Präsenzveranstaltung wird an die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen coronabedingten Vorschriften angepasstes Hygiene- und Sicherheitskonzept gewährleisten. Für eine Teilnahme am Präsenzkongress gelten die aktuellen Corona Regeln des Bundeslands Nordrhein-Westfalen. Die Regularen werden Ihnen vor der Veranstaltung mitgeteilt.

Arbeitgeber- /Dienstherrengenehmigung

Im Sinne des FSA-Kodexes möchten wir Ärzte / Wissenschaftler im Angestelltenverhältnis bitten, falls erforderlich, eine Genehmigung von Ihrem Arbeitgeber / Dienstherren zur Teilnahme am Symposium einzuholen. Das Symposium wird von pharmazeutischen / medizinischen Unternehmen unterstützt, wobei die Sponsoren keinen Einfluss auf die Gestaltung des wissenschaftlichen Programms haben. Firmen Symposien sind deutlich gekennzeichnet.

Filmen / Fotografieren

Das Filmen oder Fotografieren von Vorträgen oder Live Demonstrationen ist ohne Genehmigung verboten.
Aufzeichnungen von Vorträgen und Live-Demonstrationen werden auf www.endo-duesseldorf.com und auf der Kongressplattform veröffentlicht.

Haftung

Der Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass er dem Veranstalter gegenüber keine Schadensersatzansprüche geltend machen kann, wenn die Durchführung des Kongresses oder einzelner Bestandteile durch unvorhergesehene politische oder wirtschaftliche Ereignisse oder allgemein durch höhere Gewalt erschwert oder verhindert wird, oder wenn durch Absagen von Referenten o.Ä. Programmänderungen erforderlich werden. Der Veranstalter behält sich vor, den Ablauf und die Kongressstruktur den aktuellen behördlichen Vorgaben anzupassen.
Mit seiner Anmeldung erkennt der Teilnehmer diesen Vorbehalt an. Bitte überprüfen Sie die Gültigkeit Ihrer eigenen Versicherung. Gerichtsstand ist München.

Genderhinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.

Veranstalter und Organisator

COCS GmbH
Congress Organisation C. Schäfer
Tal 12
80331 München
Telefon: 089 – 89 06 77- 18 E-Mail: endo@cocs.de
www.cocs.de

Wissenschaftliche Leitung

Priv.-Doz. Dr. med Torsten Beyna
Prof. Dr. med. Horst Neuhaus
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
Kirchfeldstr. 40
40217 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 919 16 05
E-Mail: sabine.kindler@evk-duesseldorf.de
www.evk-duesseldorf.de